Our
Beautiful World
|
Der Hornborgasee ist ein Naturreservat, das besonders wertvoll
ist wegen seiner Feuchtgebiete die als Rast- und Fütterplatz
für viele Zugvögel dienen. Auch die mehrere tausend Jahre
alte geschichtliche Kultur-Landschaft ist schützenswert. Der
Honborgasee
Der Aufenthalt der Kraniche am Hornborgasee dauert etwa zwei
bis drei Wochen. Dann ziehen sie weiter zu ihren Nistplätzen
in verschidende Teile Nord-Skandinaviens. Dort bauen sie ihre Nester
in Feuchtgebiete, bevorzugt ganz von Wasser umgeben. Es werden pro
Paar zwei oder drei Eier gelegt. Männchen und Weibchen wechseln
sich ab und helfen einander beim Ausbrüten und bei der Aufzucht
der Jungen. Nach 30 Tagen können die Jungtiere fliegen und
2-3 Tage später verlassen sie entgültig ihr Nest. Keinen Abschluss einer Beschreibung ohne Bilder und Information um weiteren Lesestoff.
Our trip this year was made possible by the kind assistance of: Alle, auser speziell erwähnte
Bilder, sin mein Eigentum. |
Lake
Hornborga 2005
|
Main
Menu - Hovedmeny
|
Cranes
in the Air - Traner
i luften
|
Cranes
on the Ground Traner på bakken
|
Swans
at Lake Hornborga Svaner
ved Hb-sjön
|
Other
Birds etc Andre fugler osv.
|
Previous
years: Tidliere år:
|
Cranes Traner
|
They're
still there! 2012 De
er fremdeles der!
|
Cranes
- Gruidae - Traner - Gruidae
|
![]() ANIMALS over 250 |
![]() BIRDS over 500 |
![]() FLOWERS over 225 |